Viele haben es vermutlich in den Medien gelesen: Neu kann man seinen Strom nicht mehr nur an EKZ verkaufen, v.a. die CKW (Luzern/Zentralschweizer Werke) machen gross Werbung, PV-Strom aus der ganzen Schweiz abzukaufen. Es gibt auch weitere mögliche Abnehmer, bspw. die Fleco Power. – Gleichzeitig hat die EKZ ihre neuen […]
Jährliche Archive: 2022
Vor acht Jahren erwarb die damalige Niederweninger Gemeinderätin Sibylle Hauser das beliebte Ausflugsrestaurant Hochwacht auf der Lägern. Sie unterzog dasGebäude und die Nebengebäude einer umfassenden Renovation, die 2020 abgeschlossen wurde. Dabei kam ein ausgeklügeltes Energiesystem zur Anwendung, bei dem grossflächige Solaranlagen eine wichtige Rolle spielen. Solarpreis 2022 Am 27. Oktober […]
Woher kommt der Strom für die Energiewende? Wie verhindern wir eine Strommangellage? Welche Rolle spielt die Sonnenenergie? Thomas Nordmann hat uns sehr eindrücklich via seine Webseite „Swiss Energy-Charts“ Fakten aufgezeigt, die beeindrucken; anhand realer und Zeit-aktueller Daten (Viertelstunde aktuell!) hat Zusammenhänge sichtbar gemacht und Antworten auf wichtige Fragen geliefert. Von […]
Der Regierungsrat hatte 1 gute Stunde Zeit für uns, danach musste er an einen nächsten Anlass. In dieser Zeit hat er 130 Interessierte mit seinem spannenden, informativen, ehrlichen, realistischen und auch hoffnungsspendenden Vortrag in seinen Bann gezogen. Das sehr positive Feedback aus dem Publikum, sowie die aktive Teilnahme an der […]
Das Elektroauto zusätzlich als Hausbatterie zu brauchen, ist Energie-Effizienz weiter gedacht. Im Durchschnitt steht ein Auto zu 80% und fährt zu 20%. Wenn in der Zukunft jedes E-Auto Strom speichern und auch abgeben kann, kann dies massiv zur Energiewende beitragen, nicht nur wegen der Stromspeicherung (Nacht / Schlechtwetter), sondern auch […]
Spontan-Exkursion für Daheim-Gebliebene: 12 Personen haben das Pumpspeicherkraftwerk Linth-Limmern besichtigt Eine sehr schöne Beschreibung des Ausfluges findet sich hier auf dem Blog von Michael Leopold, Mitglied der IG Solar Wehntal, Gruppe Schöfflisdorf. Er stellt seine Fotos hier zur Verfügung.
Aargauer Zeitung: «SVP lädt Bevölkerung zum Klimagipfel»«Warte of die 7 Ploge oder äntlech de Fenger usenäh» SVP Staffelbach, Surental AG – 13.03.2025 Entgegen der SVP-Nationalpartei, die den menschengemachten Klimawandel immer noch leugnet, entgegen dem Bundesrat, der mit seinen Verordnungen das mit 70% angenommene Stromgesetz verwässert, entgegen der Stromkonzerne, die nach […]
Je grösser die PV-Anlage, desto schneller ist sie amortisiert. energie schweiz ‹energie schweiz› wirbt für grosse PV-Anlagen. Das untenstehende Rechenbeispiel zeigt auf, dass je grösser die Anlage, destro schneller die Amortisation und entsprechend grösser der Gewinn (finanzieller und ökologisch). Auch die IG Solar Wehntal motiviert schon seit Jahren, möglichst gross […]
Franz Baumgartner hat 33 Jahre Erfahrung mit Photovoltaik, ist eine richtige Koryphäe auf seinem Fach, was wir alle bezeugen konnten an diesem Abend. Er ist Dozent für Photovoltaic Systeme und Erneuerbare Energie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Zudem ist er Leiter des Studiengangs Energie- und Umwelttechnik BA. Im […]