Skip to content
Unser Beitrag an die Energiewende
Willkommen
Über uns
Wer sind wir
Gruppe Niederweningen
Gruppe Oberweningen
Gruppe Schöfflisdorf
Gruppe Schleinikon
Befreundete Organisationen
OptimaSolar Züri Unterland
EnergieGenossenschaft Bülach
SolarAction – my blue planet
IG Solar Bachs
WWF Zürich
Projekte
Doppel-Sporthalle Niederweningen
Gemeindehaus Niederweningen
Hochwacht Lägern
Badi Niederweningen
Private Projekte / Archiv
PV-Aufbruchstimmung in Schleinikon
100 neue Solardächer im Wehntal
Photovoltaik-Pioniere im Wehntal
Steinhof Ueli Suter, Niederweningen
Informationen
Gemeinde Niederweningen fördert Energiewende-Massnahmen
Energiewende mit der Sonne
Was kostet eine PV Anlage und lohnt sich das?
Anzahl PV-Anlagen im Wehntal
Wer darf PV-Anlagen installieren/ans Netz anschliessen?
EKZ Rückliefertarife
Häufigste Fragen (FAQ) & Flyers
E-Auto, bidirektionales Laden
Plug-&-Play-Photovoltaikanlagen
Bauen Sie maximal!
Steuerung/Optimierung wichtig
Medienberichte
Branchenverband Swissolar
10. Betriebsjahr unserer ersten Solaranlage
Muster und Vorlagen
Archiv
ZEV: Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch
JA zum Stromgesetz am 9. Juni 2024
Parlament diskutiert dasselbe wie vor 50 Jahren
PV-Strom zum Marktpreis verkaufen?
JA zum CH-Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni 2023
JA zum Zürcher Energiegesetz, 28. Nov 2021
repower map – Visualisierung auf Karte
Solarpotential Wehntal
Gemeinde Niederwenigen fördert Photovoltaik-Anlagen (2020/2021)
HKN-Abtretung an EKZ für 2021
Gesetzgebung hinkt Technologie hinterher
SUVA Infoblatt, Sicherheit auf dem Dach
Batterie Technologien
Wie lange leben PV-Module und wie entsorgt man eine PV-Anlage?
Anlässe
Anlässe & Solartreff
Archiv
Die Feuerwehr, Dein Freund und Helfer
29.06.2024 – Solartreff bei Kari Ruf in Schleinikon
30.05.2024 – Vortrag «Solarenergie auf dem Vormarsch» von Walter Sachs (SSES/VESE)
24.05.2024 – Alternative Energien im 3. Lebensabschnitt – Schöfflisdorf → Ölheizung raus!
28.03.2024 – Solartreff bei Blue Toro in Steinmaur
14.09.2023 – Vortrag E-Mobilität, Christian Frei (Electrosuisse)
08.07.2023 – Solartreff bei Urs Spengeler
25.05.2023 – Vortrag «Heizungen, Förderungen, Bewilligungen», von Christoph Gmür (AWEL)
29.04.2023 – Solartreff, Tag der offenen Garage bei Andy Streit (bi-di Laden & PV)
27.10.2022 – Solarpionier Thomas Nordmann, Schöfflisdorf
21.09.2022 – Regierungsrat Martin Neukom, Niederweningen
30.07.2022 – Pumpspeicherkraftwerk Linth-Limmern
05.05.2022 – Prof. Dr. Franz Baumgartner, Oberweningen
17.03.2022 – Energiewende, Gemeindesaal Schleinikon
15.12.2021 – Gemeindeversammlung Niederweningen
17.11.2021 – Energiewende, Gemeindesaal Nidi
06.07.2021 – Sporthalle Schule Wehntal, Niederweningen
25.05.2021 – Fam. Hartmann, Schöfflisdorf
25.09.2020 – GV Grüne, Dielsdorf
12.07.2020 – Sonnenfest in der Badi
20.05.2020 – Wehntaler Sunetag (mit Martin Neukom)
12.11.2019 – Die IG Solar stellt sich vor
Kontakt
Search
Suche
Suche …
Search
Suche
Suche …
Suche
Suche …
Menü
Willkommen
Über uns
Wer sind wir
Gruppe Niederweningen
Gruppe Oberweningen
Gruppe Schöfflisdorf
Gruppe Schleinikon
Befreundete Organisationen
OptimaSolar Züri Unterland
EnergieGenossenschaft Bülach
SolarAction – my blue planet
IG Solar Bachs
WWF Zürich
Projekte
Doppel-Sporthalle Niederweningen
Gemeindehaus Niederweningen
Hochwacht Lägern
Badi Niederweningen
Private Projekte / Archiv
PV-Aufbruchstimmung in Schleinikon
100 neue Solardächer im Wehntal
Photovoltaik-Pioniere im Wehntal
Steinhof Ueli Suter, Niederweningen
Informationen
Gemeinde Niederweningen fördert Energiewende-Massnahmen
Energiewende mit der Sonne
Was kostet eine PV Anlage und lohnt sich das?
Anzahl PV-Anlagen im Wehntal
Wer darf PV-Anlagen installieren/ans Netz anschliessen?
EKZ Rückliefertarife
Häufigste Fragen (FAQ) & Flyers
E-Auto, bidirektionales Laden
Plug-&-Play-Photovoltaikanlagen
Bauen Sie maximal!
Steuerung/Optimierung wichtig
Medienberichte
Branchenverband Swissolar
10. Betriebsjahr unserer ersten Solaranlage
Muster und Vorlagen
Archiv
ZEV: Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch
JA zum Stromgesetz am 9. Juni 2024
Parlament diskutiert dasselbe wie vor 50 Jahren
PV-Strom zum Marktpreis verkaufen?
JA zum CH-Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni 2023
JA zum Zürcher Energiegesetz, 28. Nov 2021
repower map – Visualisierung auf Karte
Solarpotential Wehntal
Gemeinde Niederwenigen fördert Photovoltaik-Anlagen (2020/2021)
HKN-Abtretung an EKZ für 2021
Gesetzgebung hinkt Technologie hinterher
SUVA Infoblatt, Sicherheit auf dem Dach
Batterie Technologien
Wie lange leben PV-Module und wie entsorgt man eine PV-Anlage?
Anlässe
Anlässe & Solartreff
Archiv
Die Feuerwehr, Dein Freund und Helfer
29.06.2024 – Solartreff bei Kari Ruf in Schleinikon
30.05.2024 – Vortrag «Solarenergie auf dem Vormarsch» von Walter Sachs (SSES/VESE)
24.05.2024 – Alternative Energien im 3. Lebensabschnitt – Schöfflisdorf → Ölheizung raus!
28.03.2024 – Solartreff bei Blue Toro in Steinmaur
14.09.2023 – Vortrag E-Mobilität, Christian Frei (Electrosuisse)
08.07.2023 – Solartreff bei Urs Spengeler
25.05.2023 – Vortrag «Heizungen, Förderungen, Bewilligungen», von Christoph Gmür (AWEL)
29.04.2023 – Solartreff, Tag der offenen Garage bei Andy Streit (bi-di Laden & PV)
27.10.2022 – Solarpionier Thomas Nordmann, Schöfflisdorf
21.09.2022 – Regierungsrat Martin Neukom, Niederweningen
30.07.2022 – Pumpspeicherkraftwerk Linth-Limmern
05.05.2022 – Prof. Dr. Franz Baumgartner, Oberweningen
17.03.2022 – Energiewende, Gemeindesaal Schleinikon
15.12.2021 – Gemeindeversammlung Niederweningen
17.11.2021 – Energiewende, Gemeindesaal Nidi
06.07.2021 – Sporthalle Schule Wehntal, Niederweningen
25.05.2021 – Fam. Hartmann, Schöfflisdorf
25.09.2020 – GV Grüne, Dielsdorf
12.07.2020 – Sonnenfest in der Badi
20.05.2020 – Wehntaler Sunetag (mit Martin Neukom)
12.11.2019 – Die IG Solar stellt sich vor
Kontakt
Startseite
»
IG Solar Wehntal
»
Beiträge
»
2022
»
September
»
03
Tägliche Archive:
3. September 2022
1 Beitrag
Blick Artikel, 22.8.22
Informationen
Plug-&-Play-Photovoltaikanlagen