Unser Beitrag an die Energiewende

Medienberichte

Aargauer Zeitung: «SVP lädt Bevölkerung zum Klimagipfel»
«Warte of die 7 Ploge oder äntlech de Fenger usenäh»

SVP Staffelbach, Surental AG – 13.03.2025

Entgegen der SVP-Nationalpartei, die den menschengemachten Klimawandel immer noch leugnet, entgegen dem Bundesrat, der mit seinen Verordnungen das mit 70% angenommene Stromgesetz verwässert, entgegen der Stromkonzerne, die nach wie vor Gewinnmaximierung in den Vordergrund stellen, obwohl sie öffentlich-rechtliche Institutionen sind und es in der Hand hätten, die Energiewende zu pushen, hat die SVP Suhrental im Aargau das Heft in die Hand genommen und einen Klimagipfel organisiert!

  • «Klimawandel – weder Mythos noch Verschwörungstheorie. Wissenschaftlich gesehen ist die Klimakrise bereits da»
  • «Die Welt wird wärmer, wir sind schuld daran»
  • «Wir können etwas dagegen tun»

Ganz im Sinne von Graswurzelbewegungen – wie auch die IG Solar Wehntal eine ist – hat die SVP Staffelbach die Gemeinden im Tal vereint und zu einem hoch-dotierten Anlass eingeladen, um das Thema zu hinterfragen. Chapeau!

Blick: «Meine Stromrechnung beträgt noch 70 Franken – pro Jahr»
(Interview mit Andy Streit, Niederweningen, über seine PV Anlage und sein Elektroauto mit bidirektionaler Ladestation)


Blick, Dienstag 06.09.2022

Blick: «Der Wille ist da, die Sonne ist da – aber die Solaranlage muss warten» (Interview IG Solar Wehntal & EKZ Eltop)

Blick, Montag 22.08.2022

Blick: «Wir brauchen eine Solar-Anbauschlacht!»

Blick, Sonntag 20.03.2022

AZ, Umweltministerin Sommaruga: «Schweiz muss Abhängigkeit von Gasimporten senken»

Aargauer Zeitung, 12.03.2022

Tagi, GLP: «Steuergeschenk soll Energiewende ankurbeln»

Tagesanzeiger, Jürg Grossen, 13.01.2022

AZ, SP-Nationalrätin Gabriela Suter: «Es braucht eine nationale Solaroffensive»

Aargauer Zeitung, 10.02.2022, Interview mit Gabriela Suter

Tagi: «Grösstes Solarkraftwerk Europas im Wallis geplant». Bifaziale, alpine PV-Anlage im Saflischtal mit hohem Wirkungsgrad und viel Ertrag im Winter.

Tagesanzeiger, 24.04.2022

NZZ magazin: «Raus mit der alten Ölheizung! Wer zögert, muss später mit Mehrkosten rechnen»

NZZ magazin, 29.01.2022

Bundesamt für Energie: «Fahr mit dem Strom»
BFE & EnergieSchweiz lancieren Kampagne für Umstieg auf Elektromobilität

Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Energie, 08.04.2022.
Das BFE investiert 900’000 CHF pro Jahr bis 2024 in diese Kampagne um die Bevölkerung zu informieren und sensibilisieren mit dem Ziel, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen des privaten Personenverkehrs zu senken.

Schreibe einen Kommentar