Über 40 Interessierte trafen sich zum Solartreff «Unser Auto ist unser Energiespeicher» – Tag der offenen Garage bei Andy Streit, Niederweningen. – Vorab, der Rhabarberkuchen von Hildegard Streit war ein Traum . Andy und Hildegard Streit zeigten ihre 15 kWp PV-anlage und Ihr Elektroauto, [leider noch] das einzige bidirektional ladbare […]
Anlässe
Woher kommt der Strom für die Energiewende? Wie verhindern wir eine Strommangellage? Welche Rolle spielt die Sonnenenergie? Thomas Nordmann hat uns sehr eindrücklich via seine Webseite „Swiss Energy-Charts“ Fakten aufgezeigt, die beeindrucken; anhand realer und Zeit-aktueller Daten (Viertelstunde aktuell!) hat Zusammenhänge sichtbar gemacht und Antworten auf wichtige Fragen geliefert. Von […]
Der Regierungsrat hatte 1 gute Stunde Zeit für uns, danach musste er an einen nächsten Anlass. In dieser Zeit hat er 130 Interessierte mit seinem spannenden, informativen, ehrlichen, realistischen und auch hoffnungsspendenden Vortrag in seinen Bann gezogen. Das sehr positive Feedback aus dem Publikum, sowie die aktive Teilnahme an der […]
Spontan-Exkursion für Daheim-Gebliebene: 12 Personen haben das Pumpspeicherkraftwerk Linth-Limmern besichtigt Eine sehr schöne Beschreibung des Ausfluges findet sich hier auf dem Blog von Michael Leopold, Mitglied der IG Solar Wehntal, Gruppe Schöfflisdorf. Er stellt seine Fotos hier zur Verfügung.
Franz Baumgartner hat 33 Jahre Erfahrung mit Photovoltaik, ist eine richtige Koryphäe auf seinem Fach, was wir alle bezeugen konnten an diesem Abend. Er ist Dozent für Photovoltaic Systeme und Erneuerbare Energie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Zudem ist er Leiter des Studiengangs Energie- und Umwelttechnik BA. Im […]
Unser erster Solartreff ausserhalb von Niederweningen! Eine sehr engangierte Gruppe von über 40 Interessierten hat den Weg nach Schleinikon gefunden, 2/3 neue Gesichter, darunter viele Schleiniker. Es hat uns sehr gefreut, wie wir in Schleinikon willkommen waren und viele positive Feedbacks erhielten. Ein guter Mix zwischen Vortrag und interaktivem Austausch […]
Die Gemeindeversammlung Niederweningen vom 15.12.21 stimmt konsultativ einstimmig für ein 3x höheres Förderbudget als im 2021. Neu sollen 240’000 CHF an Fördergeldern für PV, Heizungsersatz und Elektromobilität zur Verfügung stehen! Aufgrund grossem Interesse wird Förderprojekt für 2022 in Niederweningen ausgedehnt Nach den Erfolgen von 2020 & 2021, wo in Niederweningen […]
Das Treffen bei Erich und Kartin Hartmann in Schöfflisdorf (Wehntal Druck) war ein voller Erfolg, 23 TeilnehmenInnen! Vielen Dank nochmals an die Familie Hartmann für den herzlichen Empfang!
Es hat uns sehr gefreut, dass die Themen Solar, Energiewende und Elektromobilität auch dieses Mal über 40 Interessierte angezogen haben. Neben dem Fachreferenten der EKZ Eltop, der uns die Elektromobilität näher brachte, haben wir einen Vortrag zum Thema Energiewende von Oliver Franz gehört, welcher die Ideen und den 3-Schritte Plan […]
Ca 40 Interessierte (neuer Rekord für unsere Solartreffs!) fanden den Weg in die neue Turnhalle um diese aber v.a. auch deren neue PV-Anlage (140 kWp) zu besichtigen und Zusatzinformationen zu erhalten. Oliver Franz von der IG Solar Wehtal hat die Interessierten begrüsst, die IG Solar und deren Motivation kurz vorgestellt, […]