An alle PV-Anlagen BesitzerInnen und MieterInnen, die an fairen Solarpreisen interessiert sind → Bitte diesen Appell «für faire Strompreise» unterzeichnen. Update: Appell eingereicht am 10.02.25. 3086 Stimmen, davon ca 500 von IG Solar & OptimaSolar. Es geht darum, dass das mit 70% vom Volk angenommene neue Stromgesetz auch so umgesetzt […]
Informationen
Die Energiewende? Beschlossen. Das neue Stromgesetz? Angenommen. Das Ziel? Eine unabhängige, erneuerbare Stromproduktion in der Schweiz. Der Weg dorthin? Unklar. Das ist die Ausgangslage, wie sie sich heute präsentiert. Der Schweiz bleiben 25 Jahre, um die ambitionierten Ziele zu erreichen. Damit das gelingt, gestaltet die Schweiz gerade ihre Energielandschaft neu. […]
EKZ senkt die Preise zwar auch um 10-20%, aber steigt noch nicht auf Quartal-Marktpreise um, wie BKW und CKW, die kürzlich mit Rückspeisetarifen von 3-5 Rp und hohen Netzkosten für ziemlich negative Schlagzeilen gesorgt haben. Sie nutzen aus unserer Sicht das neue Stromgesetz, um sich einen Vorteil zu verschaffen, anstatt […]
Unsere befreundete Organisation eEH Hettlingen (erneuerbare Energie Hettlingen) hat einmal mehr eine schöne Zusammenstellung gemacht, warum wir am 9. Juni 2024 JA stimmen sollten zum Stromgesetz: Mehr erfahren auf www.stromgesetz.ch Comedian Elsener erklärt Stromgesetz
Unsere befreundete Organisation eEH Hettlingen (erneuerbare Energie Hettlingen) hat eine schöne Zusammenstellung gemacht, warum wir am 18. Juni 2023 JA stimmen sollten zum Klimaschutz-Gesetz: Die anstehende Abstimmung ist eine der wichtigsten in der Geschichte der Schweiz. Mit einem JA am 18. Juni stellen wir die Weichen für eine nachhaltige, unabhängige […]
Am 15. Mai ist die Badesaison in der Badi Sandhöli Niederweningen eröffnet worden. Mit dabei unser „Leuchtturm“, die erste PV-Anlage auf einem öffentlichen Gebäude im Wehntal. Die Badi Sandhöli braucht für die Wasser-Umwälzpumpen sowie in der Küche für Kühler und Fritteusen viel Strom. Vor 10 Jahren plante der Gemeinderat eine […]
Viele haben es vermutlich in den Medien gelesen: Neu kann man seinen Strom nicht mehr nur an EKZ verkaufen, v.a. die CKW (Luzern/Zentralschweizer Werke) machen gross Werbung, PV-Strom aus der ganzen Schweiz abzukaufen. Es gibt auch weitere mögliche Abnehmer, bspw. die Fleco Power. – Gleichzeitig hat die EKZ ihre neuen […]
Das Elektroauto zusätzlich als Hausbatterie zu brauchen, ist Energie-Effizienz weiter gedacht. Im Durchschnitt steht ein Auto zu 80% und fährt zu 20%. Wenn in der Zukunft jedes E-Auto Strom speichern und auch abgeben kann, kann dies massiv zur Energiewende beitragen, nicht nur wegen der Stromspeicherung (Nacht / Schlechtwetter), sondern auch […]