Die IG Solar hat Gemeinderat, Bauherr und Ortschutz zusammengebracht und dank konstruktiver Zusammenarbeit erreicht, dass nun auch in der Kernzone in Schleinikon PV-Aufdachanlagen möglich sind. Siehe dazu Artikel im Wehntaler Infoblatt. Dieser Durchbruch im Sommer 2022 hat den Damm geöffnet und ermöglicht nun vielen EFH-BesitzerInnen, auch eine PV-Anlage zu bauen. […]
Projekte
Vor acht Jahren erwarb die damalige Niederweninger Gemeinderätin Sibylle Hauser das beliebte Ausflugsrestaurant Hochwacht auf der Lägern. Sie unterzog dasGebäude und die Nebengebäude einer umfassenden Renovation, die 2020 abgeschlossen wurde. Dabei kam ein ausgeklügeltes Energiesystem zur Anwendung, bei dem grossflächige Solaranlagen eine wichtige Rolle spielen. Solarpreis 2022 Am 27. Oktober […]
Stolze WehntalerInnen, die im 2020 oder schon früher eine PV-Anlage bei sich installiert haben und somit einen wertvollen Beitrag an die Energiewende leisten. Wir freuen uns riesig über die vielen engagierten MitbürgerInnen, welche den Schritt gemacht haben in Richtung dringend benötigte Energiewende! Herzlichen Dank an dieser Stelle, auch dass Ihr […]
Motiviert durch die IG Solar, hat Ueli Suter eine PV Anlage bei sich installiert und in diesem Zuge das in die Jahre gekommene Dach saniert. Auf dem Bio-Knospen-Eier-Steinhof «auf der Alp» überhalb Niederweningen produziert Ueli Suter seit Nov 2019 seinen eigenen Solarstrom. 85 m² 53 Solarmodule Leistung 15.9 kWp
140 kWp Indach-Anlage, Südseite, ca 850 m2 Am 31. Mai 2021 ist die PV-Anlage ans Netz gegangen. An einem schönen Tag produziert die Anlage 1 MWh Solarstrom! Oliver Franz für die IG Solar Am 25.9.19 hat die Schulgemeinde-GV einen Zusatzkredit für die grössere Variante der PV-Anlage einstimming angenommen! Oliver Franz […]
2018 musste das Dach des Gemeindehaus Niederweningen erneuert werden. Auf Antrag der IG Solar beschloss der Gemeinderat Niederweningen, im Rahmen der Dachsanierung den Bau einer PV-Anlage. 31.5 kWp, indach Ziel: 29’000 kWh pro Jahr
Die PV Anlage produziert genau dort und genau dann, wo und wann Strom benötigt wird.Spitzenverbrauch und Spitzenproduktion korrelieren: Wenn die Sonne scheint und die Anlage somit voll produziert, tummeln sich gegen 600 Kinder und Erwachsene in der Badi, die Umwälzpumpen sind voll in Betrieb und die Friteusen im Badibistro laufen […]
Ziel der IG Solar ist es, mit einer einmaligen Aktion 100 MitbürgerInnen oder Firmen aus dem Wehntal zu motivieren, auch eine PV-Anlage bei sich zu installieren. Die Aktion startete mit der finanziellen Förderung der Gemeinde Niederweningen Anfang 2020 und hat bereits eine grosse Eigendynamik angenommen. Lieferanten sind aufgesprungen und haben […]