Was für eine geballte Ladung an hoch-spannenden Informationen! Christian Frei, ein definitiv ausgewiesener Fachmann auf einem Riesengebiet, hat uns in 1 Stunde die Zukunft der Mobilität inkl. allen Seiten-Schauplätzen erklärt. Für die vielen Fachexperten im Publikum eine wahre Freude, aber man musste den Kopf bei der Sache haben, um seiner […]
Beiträge
Am Samstagmorgen trafen sich rund 25 Interessierte bei Urs Spengeler in der Garage, wo er uns seine Anlage mit allen Gadgets zeigte: 9.6 kWp PV mit Batterie, Solarmanager Optimierung und das ganze aufgemotzt als Insellösung (schwarzstart-fähig). Sehr angeregte Diskussionen, viele Fragen und ein reger Austausch haben uns gezeigt, dass das […]
Alterszentrum Schöfflisdorf: Ein Update zum Bauprojekt Arnoud Kerkhof hat den TeilnehmerInnen ein Update zum Bauprojekt gegeben und erläutert warum das Alterszentrum auf Photovoltaik setzt. (Siehe auch Präsentation unten) Präsentationen zum Download
Unsere befreundete Organisation eEH Hettlingen (erneuerbare Energie Hettlingen) hat eine schöne Zusammenstellung gemacht, warum wir am 18. Juni 2023 JA stimmen sollten zum Klimaschutz-Gesetz: Die anstehende Abstimmung ist eine der wichtigsten in der Geschichte der Schweiz. Mit einem JA am 18. Juni stellen wir die Weichen für eine nachhaltige, unabhängige […]
Am 15. Mai ist die Badesaison in der Badi Sandhöli Niederweningen eröffnet worden. Mit dabei unser „Leuchtturm“, die erste PV-Anlage auf einem öffentlichen Gebäude im Wehntal. Die Badi Sandhöli braucht für die Wasser-Umwälzpumpen sowie in der Küche für Kühler und Fritteusen viel Strom. Vor 10 Jahren plante der Gemeinderat eine […]
Über 40 Interessierte trafen sich zum Solartreff «Unser Auto ist unser Energiespeicher» – Tag der offenen Garage bei Andy Streit, Niederweningen. – Vorab, der Rhabarberkuchen von Hildegard Streit war ein Traum . Andy und Hildegard Streit zeigten ihre 15 kWp PV-anlage und Ihr Elektroauto, [leider noch] das einzige bidirektional ladbare […]
Die IG Solar hat Gemeinderat, Bauherr und Ortschutz zusammengebracht und dank konstruktiver Zusammenarbeit erreicht, dass nun auch in der Kernzone in Schleinikon PV-Aufdachanlagen möglich sind. Siehe dazu Artikel im Wehntaler Infoblatt. Dieser Durchbruch im Sommer 2022 hat den Damm geöffnet und ermöglicht nun vielen EFH-BesitzerInnen, auch eine PV-Anlage zu bauen. […]
Neue Genossenschaft setzt sich für die Energiewende im Zürcher Unterland ein Viele Dächer in unserer Region sind für Solaranlagen geeignet und werden nicht genutzt. Die effiziente, CO2-freie Energieproduktion ist ein wichtiges Standbein der Schweizer Energiestrategie 2050. Damit die Energiewende im Zürcher Unterland jetzt stattfindet, wurde im Oktober 2022 die „OptimaSolar […]
Viele haben es vermutlich in den Medien gelesen: Neu kann man seinen Strom nicht mehr nur an EKZ verkaufen, v.a. die CKW (Luzern/Zentralschweizer Werke) machen gross Werbung, PV-Strom aus der ganzen Schweiz abzukaufen. Es gibt auch weitere mögliche Abnehmer, bspw. die Fleco Power. – Gleichzeitig hat die EKZ ihre neuen […]
Vor acht Jahren erwarb die damalige Niederweninger Gemeinderätin Sibylle Hauser das beliebte Ausflugsrestaurant Hochwacht auf der Lägern. Sie unterzog dasGebäude und die Nebengebäude einer umfassenden Renovation, die 2020 abgeschlossen wurde. Dabei kam ein ausgeklügeltes Energiesystem zur Anwendung, bei dem grossflächige Solaranlagen eine wichtige Rolle spielen. Solarpreis 2022 Am 27. Oktober […]