Photovoltaikanlagen bis zum Anlageschalter darf nicht jeder bzw. nicht jedes Unternehmen installieren. Dafür braucht es eine Bewilligung. Wer eine solche Bewilligung hat, findet sich unter diesen 2 Links: https://verzeichnisse.esti.ch/de/aikb https://verzeichnisse.esti.ch/de/niv12 (nur Typ Art. 14, Besondere Anlagen) Wo soll ich Offerten einholen? Die IG Solar Wehntal ist neutral und empfiehlt keine […]
Tägliche Archive: 27. Juli 2019
Wenn es mit den Nachbarn klappt – oder: wie schliesse ich mich zum Eigenverbrauch mit anderen zusammen? In aller Munde sind Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch. Technische Vorgaben sowie ein paar Erläuterungen dazu gibt es in dieser Mitteilung: https://www.esti.admin.ch/inhalte/pdf/NIV_I/Deutsch/Publikationen/2019-2020/2019-0701_zev_niv_d.pdf
Sehr oft kommt in Beratungsgesprächen die Frage auf, wie lange denn die Module Strom produzieren. Nun hat man sich mal eine Anlage nach 35 Jahren unter die Lupe genommen. Und siehe da, sie produziert immer noch… Wenn die Module ausgedient haben, können praktisch alle Elemente kostengünstig und effizient zurückgewonnen werden: […]
Aktuelle Speichermöglichkeiten einfach erklärt… – Wie kann ich meinen Strom speichern? Hier werden 5 Möglichkeiten einfach erklärt. – Welche Speichermöglichkeiten gibt es? Hier finden Sie eine einfache und verständliche Erklärung über die aktuellsten Technologien.