Unten finden Sie diverse Vorlagen von offiziellen Dokumenten Sicherheitsnachweis (Sina) – pdf Beglaubigte Anlagedaten PV Anlage – pdf
Oliver Franz
Ein cooles Projekt von der EU und dem WWF initiert, wo Anlagen zur Nutzung von erneuerbaren Energien auf einer Karte sichtbar gemacht werden können. – Tragen auch Sie Ihre eigene Anlage auf repowermap ganz einfach ein! Der Kartenausschnitt unten ist so eingestellt, dass wir unsere geplanten Projekte und bestehenden Anlagen […]
Seit 2004 organisiert der Verein SSES die Tage der Sonne. Letztes Jahr wurden schweizweit 150 Anlässe organisiert, von Gemeinden, Privaten und Organisationen, um auf das Potential der Sonnenenergie aufmerksam zu machen. Unser Anlass ist ebenfalls auf der «Tage der Sonne» Website gelistet: https://www.tagedersonne.ch/de/events/wehntaler-sunetag/ Zudem hat der Zürcher Unterländer ebenfalls über […]
Die IG Solar Wehntal lädt alle Interessierten zu unserem spannenden Jahresprogramm ein. Hauptziel ist die Information und Aufklärung zum Thema Solarenergie und Energiewende, aber auch die Unterstützung derjenigen, welche bei sich zuhause eine PV-Anlage bauen möchten sowie die Rekrutierung und Motivierung neuer «Solarier». Wir wollen helfen, die letzten Fragen aus […]
Motiviert durch die IG Solar, hat Ueli Suter eine PV Anlage bei sich installiert und in diesem Zuge das in die Jahre gekommene Dach saniert. Auf dem Bio-Knospen-Eier-Steinhof «auf der Alp» überhalb Niederweningen produziert Ueli Suter seit Nov 2019 seinen eigenen Solarstrom. 85 m² 53 Solarmodule Leistung 15.9 kWp
Aufgrund grossem Interesse soll Förderprojekt für 2022 in Niederweningen ausgedehnt werden. Zum neuen Förderprogramm «Energiewende-Massnahmen» finden Sie hier mehr Informationen. Niederweningen verdoppelt PV Anlagen im 2020 Aufgrund des grossen Erfolgs des Projektes «Förderung PV-Anlagen in Niederweningen» hat die Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2020 erneut das vom Gemeinderat vorgeschlagene Förderungsbudget von […]
Update:40 Interessierte fanden den Weg in den Singsaal und diskutierten sehr angeregt mit. Die letzten verliessen die Zusammenkunft gegen 23:00! – Das Interesse war überaus gross, was uns als IG Solar natürlich sehr freute! Entsprechend sind wir motiviert, weitere Schritte und Unterstützung anzubieten, allen voran das Projekt «100 neue Solardächer […]
Photovoltaikanlagen bis zum Anlageschalter darf nicht jeder bzw. nicht jedes Unternehmen installieren. Dafür braucht es eine Bewilligung. Wer eine solche Bewilligung hat, findet sich unter diesen 2 Links: https://verzeichnisse.esti.ch/de/aikb https://verzeichnisse.esti.ch/de/niv12 (nur Typ Art. 14, Besondere Anlagen) Wo soll ich Offerten einholen? Die IG Solar Wehntal ist neutral und empfiehlt keine […]
Wenn es mit den Nachbarn klappt – oder: wie schliesse ich mich zum Eigenverbrauch mit anderen zusammen? In aller Munde sind Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch. Technische Vorgaben sowie ein paar Erläuterungen dazu gibt es in dieser Mitteilung: https://www.esti.admin.ch/inhalte/pdf/NIV_I/Deutsch/Publikationen/2019-2020/2019-0701_zev_niv_d.pdf
Sehr oft kommt in Beratungsgesprächen die Frage auf, wie lange denn die Module Strom produzieren. Nun hat man sich mal eine Anlage nach 35 Jahren unter die Lupe genommen. Und siehe da, sie produziert immer noch… Wenn die Module ausgedient haben, können praktisch alle Elemente kostengünstig und effizient zurückgewonnen werden: […]